In seiner Ausgabe vom 13. Juni 2024 berichtet das Odenwälder EchoDrei Preise in Bad König vergeben[...mehr]
In seiner Ausgabe vom 11. Mai 2024 berichtet das Odenwälder EchoZwei Frauen für den Ernstfall[...mehr]
In seiner Ausgabe vom 17. Februar 2024 berichtet das Odenwälder Echo - Beistand in Ausnahmesituationen[...mehr]
In seiner Ausgabe vom 28. Dezember 2023 berichtet das Odenwälder EchoVerstärkung für die Notfallseelsorge[...mehr]
In seiner Ausgabe vom 11. Dezember 2023 berichtet das Odenwälder EchoWie Estor und Filou in Notfällen helfen[...mehr]
In seiner Ausgabe vom 25. November 2023 berichtet das Odenwälder EchoDamit Lebensträume nicht platzen[...mehr]
In seiner Ausgabe vom 02. November 2023 berichtet das Odenwälder EchoJacken und Shirts für jeden Einsatz[...mehr]
In seiner Ausgabe vom 25. Oktober 2023 berichtet das Odenwälder EchoErste Hilfe für die seele[...mehr]
In seiner Ausgabe vom 21. September 2023 berichtet das Odenwälder EchoNeue Kräfte für den Ernstfall[...mehr]
In seiner Ausgabe vom 20. September 2023 berichtet das Odenwälder Echo 22-Jähriger tödlich verunglückt [...mehr]
In seiner Ausgabe vom 04. September 2023 berichtet das Odenwälder EchoWas zu tun ist, wenn die Schule bennt![...mehr]
In seiner Ausgabe vom 17. Juli 2023 berichtet das Odenwälder Echo "Verstärung für die Notfallseelsorge" [...mehr]
In seiner Ausgabe vom 17. Juni 2023 berichtet das Odenwälder Echo "Taschen für die Notfallseelsorge und Krisenintervention" [...mehr]
In seiner Ausgabe vom 02. Mai 2023 berichtet das Odenwälder Echo "Erbacher kommt bei Flugzeugabsturz ums Leben" Insgesamt waren 12 Teamer der Notfallseelsorge und Krisenintervention Odenwaldkreis sowie Kräfte PSNV - E im Einsatz [...mehr]
In seiner Ausgabe vom 09. März 2023 berichtet das Odenwälder Echo "Besser gerüstet für den Einsatz" [...mehr]
In seiner Ausgabe vom 16. Februar 2023 berichtet das Odenwälder Echo "DRK-Krisenintervention und Notfallseelsorge Hand in Hand" [...mehr]
So könnte man das Ergebnis des letzten Teamtages am 19. November in Vielbrunn zusammenfassen. Eine entspannte Atmosphäre prägte den Tag mit viel Lachen und trotzdem habe man dabei viel gelernt, so sehen die Neuen den Teamtag. Ein langjähriger Teamer ergänzt: Der Teamtag war seit langem mal sehr entspannt. Warum??? Weil w[...mehr]
In seiner Ausgabe vom 31. August 2022 berichtet das Odenwälder EchoNeue Kräfte für den Ernstfall[...mehr]
In seiner Ausgabe vom 05. August 2022 berichtet das Odenwälder EchoDer Pfarrer darf in die Luft gehen[...mehr]
Verabschiedung der langjährigen Leiterin der NFS & KIT Odenwald Annette Herrmann-Winter - am 28. Februar 2020 Sollte man sich an seinen Taten messen lassen oder an seinen Emotionen, die man bei Menschen weckt? Auf Annette Herrmann-Winter, die ihr Amt 15 Jahre lang ausübte, trifft wohl beides zu. Dies konnte man den zahlreic[...mehr]
Sechs Mitarbeitende der Notfallseelsorge und Krisenintervention Odenwaldkreis haben ihre Hospitanz beendet und sich entschieden, auf Dauer für die Menschen des Odenwaldkreises in Rufbereitschaft zu sein. In einem Gottesdienst wurden Heiko Weichel, Renate Speckhardt, Irmtraud Peukert, Karina Glabisch, Martina Koch und Christine Giezewski v[...mehr]
Der Förderverein der Notfallseelsorge und Krisenintervention im Odenwaldkreis hat die Mitarbeitenden mit neuen Dienst-T-Shirts ausgestattet. Nach 10 Jahren hat die Farbe der Aktiven von gelb zu blau gewechselt. Die T-Shirts wurden beim Teamtag am 11. Januar 2020 in Betrieb genommen. [...mehr]
... wenige Wochen später empfängt das warme Licht einer Kerze die Delegation, die der Einladung des Hospizes folgte ... [...mehr]
20 Jahre Notfallseelsorge und Krisenintervention Odenwald Hell erleuchtet präsentiert sich der Chorraum der Stadtkirche Michelstadt: zahlreiche Musikinstrumente warten darauf, im Orchester aufzuspielen. Klassik bis Swing des Polizeiorchesters Hessen schmeichelt den Ohren der zahlreichen Besucher, die der Einladung der Notfallseelsorge &[...mehr]
Am 16. September2018 machte sich das Team der Notfallseelsorge und Krisenintervention auf zumTag des Friedhofs nach Frankfurt. Stadtführer Christian Setzepfandt gab am Vormittag einen eindrücklichen und unterhaltsamen Einblick in das Entstehen der neuen Altstadt am Römerberg. Auf dem Frankfurter Hauptfriedhof gab es Gelegenheit,[...mehr]
Fünfzehn Teammitglieder der Notfallseelsorge und Krisenintervention Odenwaldkreis haben am diesjährigen 18. Bundeskongress Notfallseelsorge und Krisenintervention 2017 in Hannover teilgenommen; am Rande des Treffens entstand dieses Gruppenfoto. [...mehr]
Reichelsheim/Michelstadt. Eine Spende von 1000 Euro zugunsten der Aus- und Weiterbildung für Ehrenamtliche der Notfallseelsorge und Krisenintervention Odenwaldkreis gab es von der Firma Elektronik Karl in Reichelsheim. Die Leiterin der Hilfseinrichtung, Pfarrerin Annette Herrmann-Winter (Michelstadt; zweite von rechts), dankte bei einem Betrie[...mehr]